Bonusprogramm Kontakt
ERDGAS und BIO-ERDGAS sind saubere Alternativen, die auch in Umweltzonen fahren dürfen
Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth schicken fünf Klassiker, die in der Historie der Marken wichtige Rollen gespielt haben. Aktuelle Modelle Alfa Romeo 4C Spider und Abarth 124 spider schlagen die Brücke in die Gegenwart. Die „Auto e Moto d'Epoca", die vom 26. bis 29. Oktober 2017 zum 34. Mal stattfindet, gehört zu den wichtigsten Messen ihrer Art in Europa.
Prägeanstalt legt zum 60. Geburtstag des legendären Kleinwagens ein auf 4.000 Stück limitiertes Fünf-Euro-Geldstück auf. Vorder- und Rückseite zeigen den unverwechselbaren „Nuova Cinquecento", der 1957 Weltpremiere feierte.
Beim Einsatz in Pkw und Transportern deutlich niedrigerer Schadstoffausstoß als Benzin und Diesel. Vor allem durch Einsatz von Biogas aus erneuerbaren Energiequellen verbessert sich die CO2-Bilanz erheblich. Konferenz in Bologna als Vorbereitung auf den G7-Umweltgipfel.
Beim Leserwettbewerb des Magazins sport auto gewinnt das Topmodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio die Import-Wertung der Kategorie „Serienautos Limousinen/Kombis bis 100.000 Euro". In der Import-Klasse bei den „Serienautos Limousinen/Kombis bis 50.000 Euro" belegt die Alfa Romeo Giulia Veloce Rang eins. Beide Modelle schneiden auch in der Gesamtwertung hervorragend ab.
90 Jahre nach dem ersten Sieg bei der Mille Miglia kehrt Alfa Romeo 2018 als offizieller Automobil-Partner und Ehrengast zurück. 1928 gewann Giuseppe Campari im Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport das berühmte „1000-Meilen-Rennen", das heute als Oldtimer-Rallye durchgeführt wird. Im nächsten Jahr schickt Alfa Romeo erneut Klassiker aus dem Werksmuseum an den Start. Dreißig Fahrzeuge, darunter Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio, im Einsatz für den Veranstalter.