Bonusprogramm Kontakt

Alfa Romeo Giulia erneut Sieger beim Leserwettbewerb von „auto motor und sport"

Und schon wieder ein Sieg. Genau wie 2017 kürten die Leser des Fachmagazins „auto motor und sport" die Alfa Romeo Giulia zum „Best Car"*. Bei der in Deutschland zum 42. Mal durchgeführten Umfrage setzte sich die italienische Sportlimousine mit einem Stimmenanteil von 22,4 Prozent in der Wertungskategorie Mittelklasse/Import durch. Alfa Romeo steht bei den fachkundigen Lesern von „auto motor und sport" ohnehin hoch im Kurs. Beim aktuellen Wettbewerb „Best Cars 2018" belegten außerdem der Alfa Romeo Stelvio, das erste SUV der Marke, und die kompakte Limousine Alfa Romeo Giulietta jeweils den zweiten Rang in ihrer Klasse.

Der Wettbewerb „Best Cars 2018" wurde von 15 europäischen und drei außereuropäischen Zeitschriften parallel durchgeführt. Insgesamt stellten sich 385 neue Fahrzeugmodelle in elf Kategorien dem Urteil der Leser. „Ich bin stolz darauf, diesen Preis heute entgegen nehmen zu können", sagte Roberta Zerbi, Head of Alfa Romeo EMEA, im Rahmen einer Feierstunde in Stuttgart. „Der Erfolg der Alfa Romeo Giulia in Deutschland hat besonderen Stellenwert für uns. Zeigt er doch, dass unsere Designer und Ingenieure den Geschmack der bekannt kritischen deutschen Autofans getroffen haben."  

Neben dem einzigartigen Design und der umfangreichen Serienausstattung ist die breit gefächerte Motorenpalette eines der Erfolgsgeheimnisse der Alfa Romeo Giulia. Das Spektrum reicht von der Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel, bei der die Advanced Efficiency Technologie den Durchschnittsverbrauch auf 3,8 Liter pro 100 Kilometer senkt, bis zum Topmodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, dessen V6-Biturbo-Benziner 375 kW (510 PS) leistet und bei dem Technik- und Karosseriekomponenten aus Kohlefaser und Aluminium für ein besonders niedriges Fahrzeuggewicht sorgen. Die Alfa Romeo Giulia gehört zu den sichersten Fahrzeugen im Segment, bestätigt durch die Fünf-Sterne-Bestnote im EuroNCAP-Crashtest. Alle Modellvarianten der Alfa Romeo Giulia begeistern außerdem mit sportlichem Fahrverhalten, der perfekten Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse und einem ausgezeichneten Leistungsgewicht. Je nach Modell Hinterradantrieb oder Vierradantrieb Alfa Q4 garantieren nicht nur betont sportliche Fahrleistungen. Sie stehen darüber hinaus in der Tradition der von Erfolgen im Rennsport geprägten Historie von Alfa Romeo.

*Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/news/best-cars-2017-mittelklasse-mercedes-c-klasse-gewinnt-10143240.html

 

Verbrauchswerte Alfa Romeo Giulia

2.2 Diesel 110 kW (150 PS) AT84,2 l/100 km**109 g/km**

2.2 Diesel 132 kW (180 PS)4,2 l/100 km**109 g/km**

2.2 Diesel 132 kW (180 PS) AT84,2 l/100 km**109 g/km**

2.2 Diesel 132 kW (180 PS) AT8 Advanced Efficiency3,8 l/100 km**99 g/km**

2.2 Diesel Veloce 154 kW (210 PS) AT8 - Q44,7 l/100 km**122 g/km**

2.0 Turbo 147 kW (280 PS) AT85,9 l/100 km**138 g/km**

2.0 Turbo Veloce 206 kW (280 PS) AT8 - Q46,4 l/100 km**152 g/km**

Quadrifoglio 2.9 V6 Bi-Turbo 375 kW (510 PS)8,5 l/100 km**198 g/km**

Quadrifoglio 2.9 V6 Bi-Turbo 375 kW (510 PS) AT88,2 l/100 km**189 g/km**

** Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.

 

Quelle: http://www.alfaromeopress.de  Sascha Wolfinger

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.